Narrenzunft Waller Wespe e.V.

Artikel zum Thema: aktuelle News



  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (0)
  • 292 mal gelesen

Ein fröhlich bunter Nachmittag – Kinderfasching in Wallau

aktuelle News

Am vergangenen Samstag, dem 22.02.2025, waren nun alle kleinen Närrinnen und Narren aus Wallau und Umgebung an der Reihe. Die Narrenzunft Waller Wespe e.V. hatte zum Kinderfasching in die neue Ländcheshalle eingeladen. Ab 13:11 Uhr strömten die Kids mit ihren Familien in die Mehrzweckhalle, die von den Vereinsmitgliedern getreu dem Kampagnemotto „Unterwasserwelt“ wunderschön geschmückt worden war.
Clown Rudi unterhielt die kleinen und großen Gäste mit seinen Kunststückchen und bezog hierbei kurzerhand die Mädels und Jungs mit ein. Er begeisterte sein Publikum mit verschiedenen Zaubertricks, jonglierte mit Tassen und zeigte, dass man sogar auf einem Einrad Seilspringen kann.
Die vereinseigenen Kindertanzgruppen „Flurries“ und „Sugar Babes“ sowie die „Minions“ vom Marxheimer Carneval Verein 1949, unterteilt in Garde- und Showtanzgruppe, führten ihre aktuellen Choreografien vor und ernteten hierfür viel Applaus.
Die als großen Muschel mit schillernden Seepferdchen hübsch gestaltete Selfie-Ecke war eine prima Möglichkeit, Fotos mit Freunden oder der Familie zu machen. Weitere Highlights waren das Kinderschminken und natürlich die Kostümprämierungen.
DJ Jörg sorgte den ganzen Nachmittag für die passende Musik zum Tanzen, Feiern und Spaßhaben.
Zur Stärkung zwischendurch hielten die Waller Wespe neben verschiedenen Getränken auch leckere Pommes, eine große Auswahl selbstgebackener Kuchen und andere Leckereien bereit.
Der Kinderfasching bildete den fröhlich bunten Abschluss der diesjährigen Kampagneveranstaltungen. Am kommenden Sontag, dem 02.03.2025, wird der Karnevalsverein mit großer Unterwasserweltgruppe beim Faschingsumzug in Flörsheim teilnehmen und so die fünfte Jahreszeit ausklingen lassen.

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (0)
  • 285 mal gelesen

„Ooohhh wie war das schöööön…“ - Große Fremdensitzung in Wallau

aktuelle News

Unter dem Motto „Unterwasserwelt“ hatte die Narrenzunft Waller Wespe e.V. am Samstag, dem 15.02.2025, zur großen Fremdensitzung in die neue Ländcheshalle Wallau eingeladen. Die bereits im Vorfeld restlos ausverkaufte Mehrzweckhalle war bis auf den letzten Platz mit Meerjungfrauen, Aquamen, leuchtenden Quallen aber auch Fischen oder Fantasiegestalten gefüllt. Unter den Gästen befanden sich Bürgermeister Christian Vogt, Abordnungen befreundeter Karnevalsvereine und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wallau.
Sobald man den Saal betrat, wurde man von einem aufsehenerregenden Bühnenbild gefangen genommen. In wochenlanger Kreativarbeit war dieses vorbereitet und mit Liebe zum Detail gestaltet worden. Über großen Fotoleinwänden waren Netze gespannt, welche mit neonfarbigen Korallen, Seesternen und Krabben geschmückt waren. Ein Riesenoktopus schien über der Veranstaltung zu thronen. Seine langen Fangarme erstreckten sich über das gesamte Bühnenbild. Mit Schwarzlicht angestrahlt kam es besonders gut zur Geltung. Glänzende Seepferdchen an der Bühne und Tischdecken in Meerwassergrün mit farbenfrohen Dekorationselementen im Saal rundeten das Gesamtbild ab.
Dann war es endlich so weit: Punkt 19.11 Uhr hielt das Dreigestirn Einzug, begleitet von den Klängen des Musikvereins Nordenstadt 1973 e.V. und den Sugar Babes, und nahm in einer großen Muschel Platz. Das Dreigestirn setzte sich diesmal aus Holger Helmiss, Jenny Starke und Peter Stiehl zusammen. Die Herren wurden während eines eigenen Auftritts von ihren Ehefrauen Siggi Helmiss und Gloria Stiehl (Initiatorinnen der Crazy Chicken Ladies Night) vertreten.
Sitzungspräsident Holger Helmiss eröffnete nun die Veranstaltung, begrüßte das Publikum und führte dann den ganzen Abend wortgewandt durch das abwechslungsreiche und kurzweilige Programm.
Als erstes hatten die Sugar Babes ihren ganz großen Moment. Mit ihrer Musik- und Kostümauswahl (u.a. Candyman) machten sie ihrem Namen alle Ehre. Die kleinsten Narren der Zunft präsentierten souverän ihre zuckersüße Choreografie. Besonders stolz waren die Mädels der Tanzgruppe auf ihren kleinen Hahn im Korb, der bewies, dass Tanzen auch den Jungs richtig Spaß machen kann. Im Anschluss begeisterte Solotänzerin Annalena Filipiak mit ihrem energiegeladenen Auftritt das Wallauer Publikum und zeigte sich beeindruckend beweglich und sprunggewaltig.
Der erst 14jährige Marc Görlich überzeugte mit einer gekonnt gereimten und frei vorgetragenen Büttenrede. Er schlüpfte hierbei in die Rolle eines Nachhilfelehrers für technikunbegabte Eltern und nahm diese mit einem Augenzwinkern aufs Korn. Hierbei betonte er immer wieder, es sei „noch kein Meister vom Himmel gefalle“.
Nun waren die „Flurries“ an der Reihe. Die wespeeigene Showtanzgruppe verzauberte den Saal mit einer gelungenen Choreografie in leuchtendblauen Kostümen, passend zum Kampagnemotto. „Der Mann vom Altpapier“ (Guntram Eisenmann) aus Nordenstadt berichtete aus seinem Alltag und vertiefte dabei so manch aktuellpolitisches Thema.
Als nächstes eroberten die „Taunus Titans“ in Gladiatorenkostümen die Showbühne der Ländcheshalle. Die Männertanzgruppe gehört der Karnevalsgesellschaft 1900 Hofheim e.V. an.
Rick Mayfield unterhielt als Sternekoch aus Frankfurt den Saal mit einer Mischung aus Büttenrede und Gesang. Gefolgt vom Auftritt der „Waller Knaller“, der vereinseigenen Männertanzgruppe, was in diesem Falle jedoch nicht ganz richtig zu sein schien, denn sie waren bei ihrem „Bauch-Beine-Po-Workout“ als hübsche blonde Barby Girls verkleidet.


Nach einer kurzen Pause präsentierten die Waller Wespe einen weiteren Stargast der Karnevalsszene: „Die Dolle“ (Corinna Kuhn), bekannt aus „Hessen lacht zur Fassenacht“, plauderte aus ihrem privaten Nähkästchen und beleuchtete in einzigartiger Weise die kleinen Unwägbarkeiten des Lebens. Und selbstverständlich nahm „Die Dolle“ auch ihren Ehemann, den „Ollen“, wieder schonungslos ins Visier.
Der nächste Programmpunkt war ein echter Hingucker. Die „Wingertsknorzen“ vom Tanzsport- und Carnevalclub Die Nachteulen 1982 e.V. Hochheim rockten mit einer fünfzehnminütigen Tanzdarbietung die Bühne der neuen Ländcheshalle und wechselten hierbei auch noch mehrfach das Outfit. Da hielt es keinen Gast mehr auf seinem Platz.
Maurice Müller aus Diedenbergen ist seit Jahren ein immer wieder gern gesehener Gast bei Wespeveranstaltungen. Unter dem Titel: „Hairforce One“ wagte er sich diesmal mit besonders spitzer Zunge an eine Parodie auf die Person des amerikanischen Präsidenten heran und verkörperte somit karnevalistischen Humor auf höchstem Niveau.
Ein Highlight jagte an diesem Abend das nächste, denn nun waren die „Crazy Chicken“ an der Reihe. Die wespeeigene Showtanzgruppe überzeugte mit ihrem Tanz in extravaganten, schwarzgoldenen Kostümen und Fingerspitzengefühl bei der Musikauswahl. Jeder Titel ein echter Kracher, vom Einzug, über Tanz und Zugabe bis zum funkelnden Auszug mit „Wackelkontakt“. Ein mitreißender Auftritt, der die eh schon gigantische Stimmung im Saal noch einmal ordentlich anheizte.
Im Anschluss unterhielt die Sängertruppe „Full House“ das Publikum mit vielen bekannten Faschingshits und Schlagern.


Mit gewaltiger Womenpower setzten die „Cosmopolitans“ als letzte vereinseigene Showtanzgruppe mit ihrer Choreografie: „Im Himmel ist die Hölle los“ einen eindrucksvollen Schlusspunkt unter eine großartige Show.
Zum Abschluss trafen sich alle anwesenden Akteure noch einmal auf der Bühne, begleitet von Alleinunterhalter Robert Mehler, der auch vor Beginn und in der Pause für Fastnachtsstimmung gesorgt hatte. Ein schöner Abend ging nun zu Ende. Es gab viel zu sehen und zu hören. Es wurde viel gelacht, gestaunt und geschunkelt.


Auf der After Show Party mit DJ Jörg tanzten und feierten die Gäste noch ausgelassen bis spät in die Nacht hinein.
Eine wirklich gelungene Veranstaltung, von der man zu Recht sagen kann: „Sowas hat man lange nicht gesehn, so schön...so schön!“, und das natürlich 

mit dreifach donnerndem Wallau Hellau!

 

 

 

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (0)
  • 761 mal gelesen

Tauch ein in die Unterwasserwelt – Große Fremdensitzung in Wallau

aktuelle News

Am vergangenen Samstag, dem 25.01.2025, veranstaltete die Narrenzunft Waller Wespe e.V. die erste Pink or Black Faschingsparty als Nachfolge des legendären Piratenballs.  Die Waller Wespen warteten im schwarzpink schillernden Fußballerheim gleich mit zwei DJ’s auf, die bis tief in die Nacht hinein für die richtige Stimmung sorgten. Die Närrinnen und Narren aus Wallau und Umgebung feierten ausgelassen und tanzten zu Partyschlagern, Klassikern aus den 80er und 90er Jahre aber auch zu Hits der aktuelleren Charts. Um Mitternacht wurden bei der Kostümprämierung die größte und die lustigste Gruppe gekürt. Den Titel hübscheste Dame teilten sich zwei Mädels mit jeweils besonders ausgefallenem Kostüm. Ein Highlight des Abends war ganz sicher auch die Cocktailbar mit vielen leckeren Drinks.


Nun steuert die Narrenzunft langsam, aber sicher dem Höhepunkt der diesjährigen Kampagne entgegen. Am Samstag, dem 15.02.2025, findet in der neuen Ländcheshalle die große Fremdensitzung unter dem Motto Unterwasserwelt statt. Seit vielen Monaten wird hierfür schon geplant, geprobt und vorbereitet.


Auch in diesem Jahr wird es wieder ein unterhaltsames Showprogramm mit vielen Überraschungen geben, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die wespeeigenen Tanzgruppen Sugar Babes, Flurries, Cosmopolitans, Waller Knaller und Crazy Chicken werden ihre neuen Choreografien vorführen. Zudem holt die Narrenzunft auch wieder namhafte Größen der Szene auf die Wallauer Bühne. Hier sind u.a. die Dolle, Rick Mayfield oder Marc Görlich zu nennen. Gespannt darf man auch auf Bühnenbild und Dekoration sein. Wer die Waller Wespen kennt, ahnt, dass das Kampagnemotto Unterwasserwelt mit Ideenreichtum und Liebe zum Detail umgesetzt sein wird.


Im Anschluss an das Bühnenprogramm darf auf der Aftershowparty weiter getanzt und gefeiert werden. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein.


Der Kartenvorverkauf für die große Fremdensitzung läuft bereits auf Hochtouren im Postladen Wallau. Schnell sein lohnt sich also, um noch eines der beliebten Tickets zu ergattern. Die Waller Wespen freuen sich auf ihre Gäste und einen tollen Abend.

 

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (0)
  • 359 mal gelesen

Was für eine Show! – Erfolgreiche Ladies Night in Wallau

aktuelle News


Am Samstag, dem 18.01.2025, hieß es in Wallau zum sechsten Mal: It’s Ladies Night. Bereits vor dem Einlass um 18:11 Uhr warteten viele feierwillige Damen vor dem Fußballerheim des TV Wallau. Das schon lange ausverkaufte Event wurde 2017 von den Crazy Chicken ins Vereinsleben gerufen. Die wespeeigene Showtanzgruppe hatte wieder viel Herzblut in die pinkschillernde Ausstattung des Fußballerheims investiert, natürlich unterstützt von den anderen aktiven Wespen.

Wie schon seit der ersten Ladies Night führte auch diesmal das Dreigestirn aus den beiden Initiatorinnen Sigrid „Siggi“ Helmiss und Gloria Stiehl sowie Sabine Acker durch das prall gefüllte Programm. Nach dem Einzug der drei Chicken und der Begrüßung der Gäste konnte es endlich losgehen.

Als erster Programmpunkt machte sich Oliver Betzer als neuer „König von Mallorca“ so einige Gedanken rund um die deutsche Sprache und viele nun plötzlich ethisch nicht mehr korrekten Begriffe. Er betrachtete hierbei u.a. die Namen der Eissorten aus den 80’ern, alles mit einem Augenzwinkern natürlich. Gesangseinlagen rundeten Betzers Auftritt ab.

Als nächstes erstürmten die Engel und Teufel der „Cosmopolitans“ die Bühne im Fußballerheim. Die wespeeigene Showtanzgruppe ist seit vielen Jahren ein Highlight in den Programmen der Wallauer Kampagne.

Die „Dodos“, das Männerballett der Narrengilde der Sängervereinigung "Sängerlust Arion" aus Wiesbaden Dotzheim kamen als Panzerknacker auf die Bühne. Sie beherrschten nicht nur den Cancan besonders synchron, sondern zeigten auch beeindruckende Pyramiden und Hebefiguren. Da hielt es keine der weit über hundert Ladies mehr auf ihren Stühlen. Im Anschluss heizten die „Bachbrunzer“ der Wallauer Kerbegesellschaft den Damen mit ihrem Tanz zu bekannten Malle-Hits ordentlich ein und hielten eine heiße Zugabe für die Mädels bereit.

„FabAndPat“ kamen mit einer ganz besonderen Showeinlage auf die Wallauer Bühne. Bekannte Schlager und Popsongs wurden so aneinandergeschnitten, dass sie eine Geschichte erzählten, welche von den drei Herren ausdrucksstark dargestellt wurde. Das Trio hat sich neu zusammengefunden und gehört dem Bischofsheimer Carneval-Verein 1950 e.V. an.

Nach einer kurzen Pause brachte Stargast Patrick Himmel das Fußballerheim dann so richtig zum Toben. Mit bekannten Schlagern und Partyhits unterhielt er die Damen und animierte sie zum Mitsingen. Patrick Himmel, immer ein Augen- und Ohrenschmaus, war nicht zum ersten Mal bei den Crazy Chicken zu Gast und versicherte, dass dies auch nicht das letzte Mal gewesen sei. Zum Abschluss seines Auftritts brachte er mit dem Song „Angels“ von Robbie Williams die Mädels im Saal zum Schmelzen.

Als nächstes rockten dann „The Men Show“ vom Taunussteiner Carneval Verein 1979 e.V. 'Die Gockel' mit geballter Menpower die Bühne des Fußballerheims. Sie begeisterten ihr weibliches Publikum mit einer energiegeladenen Tanzshow und setzten hierbei auf wechselnde, der jeweiligen Musik angepasste und immer knapper werdende Outfits.

„Die Dolle“ (Corinna Kuhn) sorgte im Anschluss für reichlich Beifall, als sie aus dem privaten Nähkästchen plauderte. In einem kleinen Ort, in dem Klatsch und Tratsch das Salz in der Suppe des Gemeindelebens darstellen, erführe man beim Einkaufen fast alles. Nur nicht über ihre Nachbarn, beklagte sich die Dolle. Zudem nahm die Dolle auch ihren Ehemann ins närrische Visier. Im Gespräch mit der Pressebeauftragten der Waller Wespen, äußerte Corinna Kuhn wie gern sie immer wieder nach Wallau komme. Eine so großartige Stimmung in gemütlicher Atmosphäre fände man nicht überall. Auch den herzlichen Empfang schätze sie sehr.

Das Männerballett der Sonnenberger Käuzcher 1863 e.V. war die vorletzte Tanzgruppe an diesem Abend und stimmte in bunten Hawaii-Hemden auf den nächsten Sommerurlaub ein. Tarabas van Luk, der Travestiekünstler mit Beinen bis unter die Decke des Fußballerheims, war in seinem schillernden Outfit ein echter Hingucker und legte mit seiner Gesangsdarbietung einen glamourösen Auftritt hin.

Die wespeeigenen „Waller Knaller“ sorgten für einen würdigen Abschluss des großartigen Showabends. Als Ken mit vier Barbies unterhielten sie die Mädels aufs Beste und animierten sie zu einer kleinen Bauch-Beine-Po-Fitnesseinlage.

Nach dem Auszug des Dreigestirns ließen es die Ladies auf der anschließenden Afterhowparty dann noch einmal so richtig krachen und feierten bis in die Nacht hinein.

Bereits kommenden Samstag, dem 25.01.2025, geht’s mit der PINK OR BLACK Faschingsparty im Fußballerheim Wallau weiter in der Waller Wespe Kampagne. Mit DJ, Cocktailbar, Kostümprämierung u.v.m. knüpft die Party an das Konzept des beliebten Piratenballs an. Karten sind im Postladen Wallau und ggf. an der Abendkasse erhältlich, schnell sein lohnt sich.

Weitere Bilder wieder in unserer Galerie,

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (0)
  • 395 mal gelesen

Dieses war der erste Streich – Äppelwoiabend in Wallau

aktuelle News

Am vergangenen Samstag, dem 11.01.2025, startete die Narrenzunft Waller Wespe e.V. mit dem traditionellen Äppelwoiabend in die heiße Phase der fünften Jahreszeit. Unter den vielen Gästen befanden sich neben aktiven Wespen auch Mitglieder befreundeter Vereine aus Wallau und Umgebung. So waren u.a. Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr und des Gesangsvereins Wallau anwesend aber auch Abordnungen der KG 1900, des Hofheimer Fastnachtszugs, der Narrengilde Diedenbergen, des Marxheimer Carneval-Vereins und aus Wildsachsen. Zu den Gästen zählten zudem Bürgermeister Christian Vogt und Ambett XXXIII. Tamara Fürstin zur Starkeburg – Regentin zur Wildsächser Hollerbach nebst Bürgerin Anna und Bauer Günther.

Nach der Begrüßung durch ersten Vorsitzenden der Waller Wespen Jörg Schleunes und zweite Vorsitzende Kerstin Wenning spielte Alleinunterhalter Robert Mehler bekannte Faschingslieder zur Einstimmung auf einen schönen Abend.

Erstes Programmhighlight war der Auftritt der Flurries, eine der wespeeigenen Kinder- und Jugendtanzgruppen. In leuchtenden Kostümen, passend zum diesjährigen Kampagnemotto: Unterwasserwelt, stellten sie ihre neueste Choreografie vor.

Es folgte die Verleihung des aktuellen Kampagneordens an Vereinsvorstand und aktive Wespen. Ein wichtiger Programmpunkt des Äppelwoiabends ist immer die Ehrung langjähriger Mitglieder. Ein Wespegeburtstagskind erhielt ein besonderes Ständchen zum 85. Nachdem Robert Mehler wieder ein paar Schunkler zum Besten gegeben hatte, kam Gunther Passuff (mit bürgerlichem Namen Daniel Schwingel) auf die Wallauer Bühne und schwätzte über die Alltagsproblemchen im Ländchen. Hierbei nahm er die Hofheimer Ortsteile und ganz besonders natürlich Wallau ins Visier.

Als letzter Programmpunkt heizte Sängerin Jenni mit ihren Partyschlagern den Gästen im Saal ordentlich ein.

Im Anschluss gab es bei der großen Tombola und dem mittlerweile Tradition gewordenen Schinkenschätzen wieder tolle Preise zu gewinnen.

Ein gelungener Abend ging mit Faschingsmusik, Schunkeln und Fröhlichsein zu Ende.

Und weiter dreht sich das Karnevalskarusell: Am kommenden Samstag, dem 18.01.2025, folgt das erste ganz großen Highlight der Saison. Schon um sechsten Mal geht die bereits ausverkaufte Crazy Chicken Ladies Night an den Start. Ein prall gefülltes Programm wird bei den Ladies wohl kaum Wünsche offenlassen. Neben verschiedenen Männertanzgruppen gibt sich u.a. Schlagersänger Patrick Himmel die Ehre. Für weitere Überraschungen sowie Speis und Trank haben die Damen der vereinseigenen Crazy Chicken bestens gesorgt und freuen sich auf ihre Gäste und ein pinkschillerndes Event.

Weitere Bilder seht Ihr in unserer Bildergalerie.

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (0)
  • 247 mal gelesen

Wer bin ich und wenn ja, wie viele – Ein ganz besonderer Gottesdienst

aktuelle News

Am vergangenen Samstag, dem 04.01.2025, luden Pfarrer Hofmann und die Narrenzunft Waller Wespe e.V. zum Kampagnen-Eröffnungsgottesdienst in die Wallauer Kirche ein. Viele eigene Vereinsmitglieder aber auch Abordnungen befreundeter Vereine, wie der KG 1900 oder des Hofheimer Fastnachtszugs, der Narrengilde Diedenbergen und des Marxheimer Carneval-Vereins füllten die Wallauer Kirche. Auch Ambett XXXIII. Tamara Fürstin zur Starkeburg – Regentin zur Wildsächser Hollerbach war mit Bürgerin Anna und Bauer Günther gekommen, um mit den Wespen diesen ganz besonderen Gottesdienst zu feiern.

Nach dem Glockenläuten erklang zunächst die Melodie des Titels „Yellow Submarine“, getreu dem diesjährigen Kampagnemotto: Unterwasserwelt, dargeboten von einem Musikerduo der Kirchengemeinde, das auch die weitere musikalische Untermalung des Gottesdienstes übernahm.

Nun begrüßten Pfarrer Hofmann und erster Vorsitzender der Narrenzunft Jörg Schleunes die Anwesenden. Pfarrer Hofmann hatte eigens für diesen Gottesdienst die Texte bekannter Karnevalslieder wie „Viva Colonia“, „Die Hände zum Himmel“ oder „Im Schatten des Doms“ so umgeschrieben, dass sie zum Gottesdienst passten, und schaffte es damit ein weiteres Mal auf amüsante Weise Kirche und Karneval zu verbinden. Alle Anwesenden sangen die Lieder gerne mit, klatschten und schunkelten zu den bekannten Melodien.

In der nun folgenden, mitreißenden Predigt wandte sich Pfarrer Hofmann dem Thema Selbstreflektion zu. Gerade in turbulenten Zeiten fragen sich die Menschen oft: Wer bin ich eigentlich? Wann darf ich wirklich ICH sein oder muss ich mich anpassen? Was denken andere über mich? Zur Faschingszeit, wenn die Menschen in Kostüme und Verkleidungen schlüpfen, tragen viele erst ihr eigentliches Ich nach außen. Jetzt trauen sie sich, einfach mal sie selbst zu sein.

„Wer bin ich und wenn ja wie viele?“ diese Frage stellte Pfarrer Hofmann immer wieder in seiner Predigt, die in beschwingten Reimen formuliert dennoch zum Nachdenken anregte. Ganz im Sinne einer guten Büttenrede hatte er dabei den Finger am Puls der Zeit und legte ihn, hier und da mit einer Prise Sarkasmus versehen, in so manche, auch politische, Wunde. Im Fazit ermunterte Pfarrer Hofmann die Kirchenbesucher, sich selbst und den eigenen Werten treu bleiben, zu sich zu stehen und authentisch zu sein. Er wünschte den Karnevalsvereinen eine gelungene Kampagne mit viel Spaß und Freude.

Ein besonders emotionaler Gottesdienst neigte sich dem Ende zu; der letzte, den Pfarrer Hofmann für die Waller Wespen abgehalten hatte, da er in Kürze aus seinem Amt ausscheiden wird. An dieser Stelle nahm der Abend eine unerwartete Wendung als Sitzungspräsident Holger Helmiss sowohl das Mikrofon als auch das Wort ergriff. Die Narrenzunft habe sich um Hofmanns Nachfolge bemüht und sei jetzt fündig geworden. Erstaunt nahm dieser nun seinerseits in der Kirche Platz und verfolgte gespannt wie alle anderen Anwesenden die „Amtseinführung“ des „neuen Pfarrers“ Karl-Heinz. Gemeinsam mit Puppenbändiger Markus Wissel hatte Karl-Heinz zwischenzeitlich die Kanzel erobert und plauderte im Zwiegespräch mit dem Bauchredner aus seinem Amtsleben. Eine großartige Überraschung, die für so manchen Lacher sorgte. So etwas hatte es in der Wallauer Kirche wahrlich noch nie gegeben. Da erschien die nun folgende Segnung der diesjährigen Kampagne fast schon Nebensache zu sein.

Ein wirklich erbaulicher Gottesdienst, der allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Waller Wespen bedankten sich bei Pfarrer Hofmann für diesen wie auch die vorherigen fünf Eröffnungsgottesdienste und Kampagnesegnungen mit herzlichen Worten und einer Spende für die Kollekte, deren Inhalt an die CLOWN DOKTOREN e.V. weitergeleitet wird.

Im Anschluss stieß die Gemeinde mit einem Gläschen Sekt auf die bevorstehende Kampagne an. Ein besonders gelungener Abend fand im benachbarten Vereinskeller der Waller Wespen einen gemütlichen Ausklang.

Bereits in der kommenden Woche, am Samstag, dem 11.01.2025, findet im Fußballerheim Wallau der traditionelle Äppelwoiabend als erste offizielle Veranstaltung des Karnevalsvereins statt. Hier dürfen sich die Gäste auf einen bunten Abend mit Ordensverleihung, Tanzvorführungen, Sängerin Jenni und einer großen Tombola freuen. Nächste Veranstaltungen sind die ausverkaufte Crazy Chicken Ladies Night am 18.01.2025, die große Pink Or Black Faschingsparty am 25.01.2025, ebenfalls im Fußballerheim sowie die große Fremdensitzung am 15.02.2025 und der Kindermaskenball am 22.02.2025, beides in der neuen Ländcheshalle. Der Kartenvorverkauf für Fremdensitzung und Faschingsparty hat im Postladen Wallau bereits begonnen. Schnell sein lohnt sich.

Die Waller Wespe freuen sich auf ihre Gäste.

 

Weitere Fotos zum Fest gibt es in unserer Galerie. Die Infos zu den weiteren Terminen auch in unserem Terminkalender.


28 Artikel (5 Seiten, 6 Artikel pro Seite)