aktuelle News

Am Samstag, dem 20.09.2025, wartete die Narrenzunft Waller Wespe e.V. zum Ende ihres Eventsommers noch einmal mit einem ganz besonderen Highlight auf: dem Oktoberfest Hofheim-Wallau! Pünktlich zur Eröffnung des großen Vorbilds in München stellte es den krönenden Abschluss der Veranstaltungsreihe dar und fand erstmals im historischen Ortskern statt.

Bei herrlichstem Spätsommerwetter und zu familienfreundlicher Zeit waren viele Gäste in Dirndln und Lederhosn auf den Recepturhof gekommen, um dort gemeinsam zu schunkeln, zu tanzen und zu feiern. Unter den feschen Madeln und Buam fanden sich auch Abordnungen befreundeter Vereine wie der KG 1900 Hofheim oder der örtlichen Kerbegesellschaft.

Auf Eintrittsgelder hatte der Verein diesmal bewusst verzichtet. Für den, der wollte, stand ein Spendenglas bereit, welches am Ende des Abends dankenswerterweise mit einer beachtlichen Summe für die bevorstehende Kampagne gefüllt war.

Das Festzelt und der Außenbereich waren von den aktiven Wespen mit viel Herzblut und Liebe zum Detail ausgeschmückt worden, von weißblauen Fahnen und Tischdecken über Girlanden und Wimpel bis hin zu Sonnenblumendekoration und einem großen Trachtenteddybär im Eingangsbereich.

Auch für das leibliche Wohl hatte der Karnevalsverein bestens gesorgt. Neben süffigem Tegernseer Festbier gab es verschiedene Alternativen, alkoholfreie Getränke und das ein oder andere Hochprozentige. Für die Stärkung zwischendurch war man eine Verbindung mit dem Alten Hof Wallau eingegangen, dessen Team leckere Käsespätzle, Fleischkäs, Wurstsalat und frische Brezeln bereithielt.

„Alpenraudi“ Marco Spath verstand es vortrefflich, für die richtige Bierzeltstimmung zu sorgen. Mit seinem breitgefächerten Repertoire aus Schunklern, Schlagern, Popsongs aber auch Rockigem oder sanfteren Tönen unterhielt er die gut gelaunten Gäste und hatte sichtlich Spaß dabei.

Ein wirklich schönes und gelungenes Fest, das vor allem in Sachen Gemütlichkeit und friedlicher Atmosphäre punkten konnte. So ging der Waller Wespe Event Sommer mit einem Paukenschlag zu Ende.

Der Vereinsvorstand bedankt sich bei allen aktiven Mitgliedern, die zum Gelingen dieses besonderen Events sowie des Waller Wespe Event Sommers insgesamt beigetragen haben, und natürlich den zahlreichen Gästen für ihre Treue und Freude an Geselligkeit im Herzen Wallaus.

 

Am 11.11. startet dann wieder traditionell die fünfte Jahreszeit. Details und Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben und hier in unserem Terminkalender zu finden. Für das laufende Wespenjahr sind noch die Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Wallau sowie ein Glühweinstand geplant. Die ursprünglich geplante Halloween-Party kann aus organisatorischen Gründen leider nicht stattfinden.

 

Viele neue Bilder dazu gibt es auch wieder in unserer Galerie.